© Gerhard Kraus 2020
Im Zeichen der Sonnenblume
Nach spannenden, lehrreichen Jahren als
Betriebswirt in der Industrie entstand
der Wunsch nach Veränderung.
Die Affinität zu Fahrzeugen war vorhanden, die
Erkenntnis, dass sich Dinge für eine bessere Zukunft
ändern müssen auch.
So entstand die Idee ein Co2-freies Taxiunternehmen
zu gründen. Die Sonnenblume wurde dabei zum
Markenzeichen. Bei näherer Beschäftigung mit
emissionsfreier Beförderung stellte ich fest, dass
derzeit batteriebetriebene Fahrzeuge ein wichtiges
Thema sind, nicht jedoch Wasserstoff.
In Asien, Japan und va. Südkorea, wird
Wasserstoffmobilität bereits auf breiter Basis gelebt
und als wichtiger Beitrag zur Klimawende betrachtet.
Es werden hohe Summen in den Ausbau der
Wasserstoffmobilität investiert. Aus diesem Grund
gibt es auch ausgereifte Fahrzeuge aus Japan und
Südkorea.
Europa startet gerade ins Wasserstoffzeitalter. In Den
Haag werden 100 Wasserstofftaxis eingesetzt. In Paris
wird es Ende 2020 ca. 600 Wasserstofftaxis geben. In
Deutschland, England und Italien setzt die Polizei
Wasserstofffahrzeuge ein. In der Schweiz wurden
2020 die ersten von 1.600 Wasserstoff-LKW
ausgeliefert.
Österreich hat durch Wasser-, Windkraftwerke und
renommierte Forschungseinrichtungen, wie Hycenta
in Graz, sehr gute Voraussetzungen. Das Interesse ist
stark steigend. Es ist Zeit für einen weiteren Schritt in
Österreich. Mit der Gründung des 1. Wasserstoff-Taxis
in Österreich möchte ich einen kleinen Beitrag dazu
leisten.
Nehmen Sie teil. Steigen Sie ein in die Technologie
von morgen!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Gerhard Kraus, Wasserstoff - Taxi Wildon